Vernetzte Industrieanlagen, hochverfügbare Kommunikationstechnik und eine sichere Stromversorgung sind nur einige Beispiele für moderne Anwendungen im Blitz- und Überspannungsschutz. Die VDE Blitzschutztagung verfolgt das Ziel, die Vielfalt aktueller Einsatzbereiche sowie innovative Lösungen im Blitzschutz vorzustellen und über neue Erkenntnisse aus der Blitzforschung zu informieren.
Werfen Sie einen Blick in das Tagungsprogramm und entdecken Sie die diesjährigen Themenschwerpunkte. Ergänzend zum Vortragsprogramm bieten wir interaktive Formate, die den fachlichen Austausch und die Diskussion unter den Teilnehmenden fördern:
- Dialog-Sessions mit Diskussion ausgewählter Beiträge an Stellwänden
- Drei parallele Workshops zu aktuellen Themen der Normung:
- Ergänzungen zur DIN EN 62305-3 (Beiblatt 1)
- Blitzschutz besonderer baulicher Anlagen (Beiblatt 2)
- Blitzschutz für bauliche Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen (Beiblatt 7)
Im großzügigen Foyer des Neckarforums Esslingen erwartet Sie zudem eine umfangreiche Fachausstellung mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen rund um den Blitz- und Überspannungsschutz.
Ich lade Sie herzlich ein, Teil dieses Wissens- und Erfahrungsaustauschs zu sein.